Entwicklung einer Marke

Marken sollen Produkten und Dienstleistungen Identität und Profil verleihen, sie sollen Auskunft über die Produktherkunft geben und als Imageträger sowohl für das Produkt als auch das dahinterstehende Unternehmen dienen.

Diese Funktionen können Marken nur erfüllen, wenn sie zielgerichtet entwickelt werden. Wichtig sind folgende Schritte in der Entwicklung: Zunächst ist das Produkt bzw. die Dienstleitung, welches mit der Marke bezeichnet werden soll zu analysieren und zu definieren. Es ist zu klären, was das Produkt bzw. die Dienstleistung darstellen soll, wie die Präsentation am Markt erfolgen soll, welche Zielgruppen angesprochen werden sollen und vieles mehr. In weiteren Schritten ist zu klären, ob eine eventuell schon bestehende Bezeichnung passend ist oder ob eine neue Marke entworfen werden muss. In diesem Bereich arbeiten wir eng mit Markendesignern zusammen, die die Gestaltung entweder komplett übernehmen oder Anpassungen vornehmen.

Parallel zu diesem Prozess ist zu prüfen, ob bereits ähnliche Marken auf den Markt existieren. So können Rechtstreitigkeiten von vornherein vermieden bzw. kalkuliert werden.

Auf der rechtlichen Seite folgt die Eintragung der Marke – auf der unternehmerischen Seite der Markteintritt der Marke und die Etablierung auf dem Markt. Es sind die richtigen Marketinginstrumente auszuwählen, um der Marke und dem dahinter stehenden Unternehmen zu wirtschaftlichen Erfolgen zu verhelfen. Gleichzeitig ist aus rechtlicher Sicht laufend zu prüfen, ob es fremde Marken oder Produkte gibt, die die eigenen Marke verletzen oder verwässern könnten.